Vorerst keine Förderung für Luft/Luft-Wärmepumpen mehr
Das BAFA hat vorübergehend die Beantragung des Zuschusses für Luff/Luft-Wärmepumpen ausgesetzt. Grund sind unklare Anforderungen an die Geräte.
Das BAFA hat vorübergehend die Beantragung des Zuschusses für Luff/Luft-Wärmepumpen ausgesetzt. Grund sind unklare Anforderungen an die Geräte.
In der Veranstaltung am 15. Februar 2023 geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie ein Kombisystem funktioniert.
Aufgrund der aktuellen Energiekrise ist der Bedarf nach neutralen Informationen und Beratungen durch Fachleute besonders hoch.
Wärmepumpen arbeiten besonders effizient bei niedrigen Systemtemperaturen. Werden hohe Vorlauftemperaturen, wie beispielsweise zur Trinkwassererwärmung benötigt, sinkt jedoch die Effizienz. Eine Kombination aus Solarthermie und Wärmepumpen als Hybridheizung ist in diesem …
An vier Terminen im September werden die Chancen und Risiken verschiedener Technologien sowie passende Praxisbeispiele vorgestellt.
Bei der Veranstaltung im Juni ging es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen insbesondere in Bestandsgebäuden.
In der neuen Publikation geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie sich ein Kombisystem technisch realisieren lässt.
Bei der Veranstaltung Anfang März ging es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen insbesondere in Bestandsgebäuden.
In verschiedenen Publikationen geht es um Technologien zur Dekarbonisierung der Prozesswärmeerzeugung.
Bei der Veranstaltung am 17. Februar geht es um das umweltfreundliche Heizsystem.