Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht
Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.
Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.
Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen erfolgreich eingebunden werden können.
Lernen Sie als Planer alles, was Sie über Wärmenetze wissen müssen. Die verpflichtende Wärmeplanung in Kommunen ist beschlossen. In einigen Bundesländern wurde das Ländergesetz schon verabschiedet und es ist klar, …
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen erschienen – mit Interview von C.A.R.M.E.N. e.V.!
Am 10.10.2024 bietet C.A.R.M.E.N. e.V. in einer WebKonferenz Hilfestellung beim Bau von Wärmenetzen.
Von Öl und Gas zu Nahwärme – ein Schritt in die Zukunft! Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob oder wo der Aufbau einer …
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Erneuerbare Wärmenetze zukunftssicher planen”.
Die Veranstaltung am 17.06.2024 in Mertingen dient als Informationsdrehscheibe und Branchentreff für alle an Nahwärme Interessierten.
Die Aktualität des Themas und das Interesse an einer unabhängigen Versorgung mit Wärme über Nahwärmenetze zeigte sich an der hohen Teilnehmerzahl.
Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz im Februar soll Hilfestellung bei der Planung sowie dem Betrieb von Wärmenetzen geben.