“Bioökonomie im Unternehmen – Ressourcenschonend in die Zukunft” in Regensburg
Neben Impulsvorträgen und Praxisbeispielen bestehen während der Veranstaltung konkrete Austauschmöglichkeiten mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Neben Impulsvorträgen und Praxisbeispielen bestehen während der Veranstaltung konkrete Austauschmöglichkeiten mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Am 20. Mai 2025 organisiert die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim die Veranstaltung „Bioökonomie im Unternehmen – Ressourcenschonend in die Zukunft“. Gemeinsam mit C.A.R.M.E.N. e.V. und der Unterstützung des …
Auch mittlere und große Holz-Feuerungsanlagen zur Wärmeerzeugung und Biogasanlagen können von der Meldepflicht betroffen sein!
Die Elektrifizierung von Prozesswärme soll vorangetrieben werden, Biomasse als Energieträger für die Wirtschaft hingegen erfährt Einschränkungen.
Die KFW fördert seit kurzem mit dem Förderprodukt 441 den Aufbau der Ladeinfrastruktur an Flotten- und Mitarbeiterparkplätzen.