Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Energetische Sanierung
Den ersten Schritt im Projekt stellt die energetische Sanierung des Wohngebäudes dar.
Den ersten Schritt im Projekt stellt die energetische Sanierung des Wohngebäudes dar.
Astrid Jakob realisiert sich ihren Traum von Unabhängigkeit und erhält dafür den Bürgerenergiepreis Niederbayern.
Anmeldung zum C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch ab sofort möglich.
Halbjährlich werden die Unternehmen der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. nach ihrer wirtschaftlichen Lage befragt.
Die überarbeitete Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist veröffentlicht und tritt in Kraft
Zusammen mit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, proHolz Bayern und dem Cluster Forst und Holz in Bayern findet am 07.11.2023 in Landshut ein Fachtag zum modernen Modulbau statt.
Von modernen Wohnhäusern bis hin zu öffentlichen Gebäuden, die prämierten Projekte zeigen die Vielseitigkeit, Schönheit und die Praxistauglichkeit des modernen Holzbaus.
Ab dem 01. Oktober 2023 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen, Materialien für Kinder angeboten.
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt zeigt eine mögliche Alternative zur Kohle auf.