Bioeconomy Austria Summit 2024: Innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft
Postersession am Bioeconomy Austria Summit 2024 – Ein wegweisendes Ereignis, das die Bioökonomie in Österreich und darüber hinaus vorantreiben will.
Postersession am Bioeconomy Austria Summit 2024 – Ein wegweisendes Ereignis, das die Bioökonomie in Österreich und darüber hinaus vorantreiben will.
Die jährlich erscheinende Konjunkturumfrage Biogas Bayern zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche.
Als Auftakt der Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” findet am 27.03.2024 in Landsberg ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch statt.
Neue Handlungsempfehlung der HAWK Göttingen und der Universität Göttingen gibt Praxistipps zur Nutzung von Strohpellets als Biogassubstrat
Gemeinsame mit der IHK München und Oberbayern organisierte C.A.R.M.E.N. eine Netzwerk- und Informationsveranstaltung rund um die Bioökonomie.
Am 1. & 2. Juli 2024 wird das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium im Hotel ASAM in Straubing stattfinden.
Die Verabschiedung des Cannabisgesetzes Ende Februar 2024 – möglicher Boom für medizinischen Hanf jedoch weiterhin Unsicherheiten bei Industriehanf.
Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Gemeinsam mit der IHK München und Oberbayern organisieren wir eine Veranstaltung, um die Potenziale und Chancen der Bioökonomie für bayerische Unternehmen aufzuzeigen.
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 20.02.2024 bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu verschaffen.