Auftakt der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” mit Staatsminister Aiwanger
„Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ im Fokus
„Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ im Fokus
Im Rahmen der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” findet am 05.02.2025 in Kooperation mit dem Fachverband Biogas e.V. ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ statt. Verschiedene Vorträge …
Im Fokus stehen dabei Produkte und Verfahren die auf der Nutzung biogener Roh- und Reststoffe oder der Verwertung von CO2 basieren.
Die Dezember-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
C.A.R.M.E.N.-Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe für Herbst 2024 veröffentlicht
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
Wir suchen ab Februar 2025 einen Experten/eine Expertin in den Themenbereichen Biokunststoffe, Nachwachsende Rohstoffe sowie Unternehmensnetzwerk.
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
In den Herbstferien wurde Straubing zum Veranstaltungsort für das Technik-trifft-Umwelt-Camp 2024, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung erhielten.
Der Bioeconomy Austria Summit 2024 bot Unternehmen eine Plattform zur Vorstellung innovativer Geschäftsmodelle für die nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen.