Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe Frühjahr 2022: Branche trotzt vielfältigen Krisen
In halbjährlichem Rhythmus werden die Unternehmen der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. nach ihrer wirtschaftlichen Lage befragt.
In halbjährlichem Rhythmus werden die Unternehmen der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. nach ihrer wirtschaftlichen Lage befragt.
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Zur Einstimmung auf das Jubiläum hat die Belegschaft der Geschäftsführung im Rahmen eines Interviews verschiedene Fragen zum Symposium und der Abendveranstaltung gestellt.
Mit diesem DIY lässt sich in ein paar Minuten ein natürlicher Klebstoff herstellen, den man unbedenklich beim Basteln mit Kindern verwenden kann.
Ab dem 13. Juni 2022 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social Media Accounts, Materialien für Kinder angeboten, um die Themen Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kindgerecht darzustellen.
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt C.A.R.M.E.N. e.V. seit 2012 jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Biokraftstoffe und ihre
Nebenprodukte sind wesentlicher Bestandteil der Ernährungssicherung und
Energieversorgung.
Der Anteil des Ökolandbaus soll bis 2030 auf 30 % ansteigen. Dieser Ausbauplan forciert eine stärkere Umstellung von Betrieben auf Bio und eine höhere Produktivität.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie uns mit Ihrer Meinung.
Ob aus Nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubar, Biowerkstoffe besitzen eine Vielzahl interessanter Eigenschaften.