Technik-trifft-Umwelt-Camp sorgt für Einblick in die Berufswelt rund um Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
Förderung von Nachwuchskräften im MINT-Bereich in Straubing.
Förderung von Nachwuchskräften im MINT-Bereich in Straubing.
Laut der Europäischen Kommission haben die Erneuerbaren Energien erstmals die fossilen Brennstoffe als wichtigste Stromquelle der EU überholt.
Das Projekt „BioSinn“ widmet sich der Frage, ob es sinnvoll ist, bestimmte Produkte aus biologisch abbaubaren Kunststoffen herzustellen.
Für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Bauvorhaben gibt es verschiedene Leitfäden, Hilfestellungen und Zertifizierungsmöglichkeiten.
Tropenholz findet aufgrund seiner Härte viele Einsatzbereiche. Die Nutzung ist aber mit vielen Nachteilen für die Umwelt verbunden.
Seit Mitte März stehen in den Straubinger Märkten von EDEKA und REWE im Rahmen einer Testphase kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel zur Verfügung. Nun wurden erste Zwischenergebnisse aus einer Umfrage und den Kompostanalysen veröffentlicht.
Am 06. Juli werden die beiden Themen “Mobilität effizient gestalten” und “Nachhaltige und zukunftsfähige Stadtquartiere” in den Mittelpunkt gestellt
Ab 03. Juli 2021 dürfen in der EU viele Einwegplastikprodukte nicht mehr produziert und in den Handel gebracht werden. C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine Übersicht zu nachhaltigen Alternativen.
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre listet Handlungsempfehlungen für die Organisation von nachhaltigen Veranstaltungen kleiner und mittlerer Größe auf.
Erklären, zeichnen und spannenden Vorträgen zuhören – C.A.R.M.E.N. e.V. hat dieses Jahr zum ersten Mal am Girls’Day teilgenommen. Für die Teilnehmerinnen war viel geboten.