So war der Girls’Day bei C.A.R.M.E.N. e.V.
Unter dem Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. am 28. April zum zweiten Mal ein Online-Event für Mädchen.
Unter dem Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. am 28. April zum zweiten Mal ein Online-Event für Mädchen.
Das Symposium findet am 04. und 05. Juli 2022 im Hotel Asam in Straubing statt. Mehr als 60 Expertinnen und Experten sprechen über Trends, Ideen und Techniken aber auch über Grundlagen und Rahmenbedingungen.
Die Veranstaltung am 17. Mai 2022 widmet sich dem nachhaltigen Bauen am Beispiel des neu entstandenen AELF in Ansbach.
Kunststofftöpfe und -Paletten sind im Gartenbau weit verbreitet, ein Mehrwegsystem kann bei der Einsparung helfen.
In der neuesten Folge widmen wir uns dem Wald der Zukunft. Ab sofort auf Spotify, deezer, Apple Podcasts und Podigee kostenlos verfügbar!
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt zu Besichtigung und Fachaustausch nach Stamsried ein.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie uns mit Ihrer Meinung.
Schon mit drei einfachen Tipps können Autofahrende täglich Kraftstoff sparen. Das folgende 1-2-3 des Spritsparens schont Umwelt, Klima und den Geldbeutel!
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie mit Ihrer Meinung.
Bayerische Staatsregierung vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Bayerischen Klimaschutzpreis