Safety first – aber bitte nachhaltig
Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung ist in vielen Arbeitsbereichen zwingend nötig. Hier gibt es mittlerweile viele nachhaltige Alternativen.
Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung ist in vielen Arbeitsbereichen zwingend nötig. Hier gibt es mittlerweile viele nachhaltige Alternativen.
Appell zur nationalen Biomassestrategie der Bundesregierung, damit eine nachhaltige Nutzung der Biomasse sicher gestellt und ein Leitrahmen für die zukünftige Bioenergienutzung gegeben ist.
An zwei Stationen erhalten Sie interessante Einblicke zu den Herausforderungen des zukünftigen Klimas, was es für den Wald bedeutet und welche möglichen Lösungen es gibt. Die Bayerischen Staatsforsten AöR mit …
Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur eine zentrale Anlaufstelle zum klimaneutralen Bauen und Sanieren initiiert.
Die Juli-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Ein erfolgreiches 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium fand am 03. & 04. Juli 2023 in Würzburg mit 280 Teilnehmenden, über 50 Vorträgen und viel Austausch statt.
Mitradln für die Erneuerbare Energien und Klimaschutz! Der LEE Bayern lädt vom 30. 8. bis zum 2. 9. zu einer dreitägigen Radl-Tour von Garching nach Nürnberg ein.
Am Sonntag, den 18. Juni fand der Tag der offenen Tür am KoNaRo statt. Bei der Veranstaltung drehte sich alles um Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe.
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Rahmenbedingungen nachhaltiger Biomassenutzung“.