Modulbauweise als zukunftsorientiertes Konstruktionsprinzip
Zusammen mit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, proHolz Bayern und dem Cluster Forst und Holz in Bayern findet am 07.11.2023 in Landshut ein Fachtag zum modernen Modulbau statt.
Zusammen mit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, proHolz Bayern und dem Cluster Forst und Holz in Bayern findet am 07.11.2023 in Landshut ein Fachtag zum modernen Modulbau statt.
Am 11. und 19. Oktober 2023 werden Grundlagen zur Wärmepumpe und die Kombination mit einer PV-Anlage fokussiert.
Ab dem 01. Oktober 2023 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen, Materialien für Kinder angeboten.
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Agrarministerin Michaela Kaniber gibt 26 neue Projekte für insgesamt elf Millionen Euro in Auftrag.
Bei der Veranstaltung am 17. Oktober geht es unter anderem um die aktuelle politische Lage der Biogas- und Gärproduktenutzung sowie um Torfersatzprodukte.
1. Teil – Der gesellschaftliche Aspekt der Nachhaltigkeit Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern eine real spürbare Veränderung unserer Umwelt. Insbesondere der Wald ist von den Auswirkungen …
Informationen zu Nachwachsenden Rohstoffen, Erneuerbaren Energien und nachhaltiger Rohstoffnutzung gibt es vom 12. bis zum 20. August auf der Ostbayernschau am Stand des KoNaRo.
Die August-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Wir wollen Ihnen Lust auf Holz machen. Lesen Sie hier, warum das Holz ein besonderer Werkstoff ist und – wörtlich genommen – ein Wert-Stoff.