Moore – für Klimaschutz und Rohstoffproduktion
Moorflächen bedecken nur etwa drei Prozent der globalen Landfläche, haben aber eine große Bedeutung für den Klimaschutz.
Moorflächen bedecken nur etwa drei Prozent der globalen Landfläche, haben aber eine große Bedeutung für den Klimaschutz.
Die Dezember-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Das Europäische Parlament hat über einen neuen EU-Zertifizierungsrahmen für Maßnahmen zur Entfernung des Treibhausgases CO2 abgestimmt.
Die Website für Kommunen zum Thema der Sektorkopplung wurde nun veröffentlicht.
Die Firma autark.me lädt vom 09.02.2024 bis 10.02.2024 zum „Autarkie Kongress“ 2024 nach Salzburg ein!
In der Vorweihnachtszeit sammelt C.A.R.M.E.N. e.V. hilfreiche Ideen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit. Jede Adventswoche bietet Groß und Klein Inspiration.
Eine Web-Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen.
Die überarbeitete Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist veröffentlicht und tritt in Kraft
Die November-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Die vorgestellten und weitere Alltagstipps findet man jetzt als „Alltagstipps to go“. Diese kann man sich ausdrucken, ausschneiden und an geeignete Position kleben.