C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg Modell Stadt” am 19. Februar 2025
Jetzt kostenfrei anmelden und mitdiskutieren: Wird Mehrweggeschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Jetzt kostenfrei anmelden und mitdiskutieren: Wird Mehrweggeschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Wird Mehrweg-Geschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Die Stadt Tübingen erhebt eine Steuer auf Verpackungen, die für Speisen und Getränke für den Take-away Verzehr genutzt werden.
Mit der Strategie schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.
Das fünfte C.A.R.M.E.N.-WebSeminar der Reihe am 20.11.2024 thematisiert „Die Verpackungssteuer in Tübingen” mit Referentin Claudia Patzwahl, Leitung Einführung Verpackungssteuer.
In unserer C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Mehrwegsysteme in der Gastronomie“ wollen wir uns der seit 2023 bestehenden Mehrwegangebotspflicht und ihrer Umsetzung widmen. Ziel ist es, Hemmnissen in der aktuellen Umsetzung auf die Spur zu kommen …
Seit Anfang 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Was der Müllvermeidung dient, wird dennoch nicht unbedingt von Verbraucherinnen und Verbrauchern akzeptiert.
Im ersten C.A.R.M.E.N.-WebSeminar der vierteiligen Reihe wurde eine Studie zum Nutzerverhalten bezogen auf Mehrwegbehälter vorgestellt.
Mit diesem Format sollen die Hintergründe für die Zurückhaltung bei Verbrauchern beleuchtet und die Möglichkeiten aufgezeigt werden, um die Nutzung von Mehrwegangeboten voranzubringen.
In unserer C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Mehrwegsysteme in der Gastronomie“ wollen wir uns der seit 2023 bestehenden Mehrwegangebotspflicht und ihrer Umsetzung widmen. Ziel ist es, Hemmnissen in der aktuellen Umsetzung auf die Spur zu kommen …