Startschuss für das Cross-Cluster-Projekt „CCU in Bayern“
Das Projekt hat das Ziel, Potenziale von CCU als Baustein einer klimaneutralen Wertschöpfung in Bayern zu erheben und Wege für die heimische Wirtschaft aufzuzeigen.
Das Projekt hat das Ziel, Potenziale von CCU als Baustein einer klimaneutralen Wertschöpfung in Bayern zu erheben und Wege für die heimische Wirtschaft aufzuzeigen.
In der Veranstaltung werden die Bedeutung einer bayerischen Carbon Management Strategie und die notwendigen Eckpunkte aus Sicht der Wirtschaft diskutiert. Die Herausforderungen sind groß. Da bestimmte Prozesse auch langfristig nicht …
Die Renewable Carbon Initiative hat ein Positionspapier veröffentlicht, das die Bedeutung des chemischen und physikalischen Recyclings aufzeigt.
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Kohlenstoff – Schlüsselbaustein für Klima und Industrie”.
Das Ziel von C.A.R.M.E.N. ist der nachhaltige Übergang von fossilen zu erneuerbaren Ressourcen in allen Sektoren, um eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft zu erreichen.