Staatsminister Aiwanger stellt neues Förderprogramm „BioMeth Bayern“ vor
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
Vorstellung des neues Förderprogramms „BioMeth Bayern“ am 21. Februar im SAZ in Straubing.
Last, but not least: das Wasserrad zur erneuerbaren Stromerzeugung wird in Betrieb genommen.
Wie ein 3.000 Quadratmeter großer Badeteich zur Wärmequelle wird.
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 20.02.2024 bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu verschaffen.
Astrid Jakob realisiert sich ihren Traum von Unabhängigkeit und erhält dafür den Bürgerenergiepreis Niederbayern.
Anmeldung zum C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch ab sofort möglich.
Um das Stromnetz vor kurzzeitigen Überlastungen zu schützen, hat die Bundesnetzagentur Regelungen festgelegt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt Förderung von Maßnahmen zu innovativen Energietechnologien und zur Energieeffizienz bekannt.
Grüner Wasserstoff aus Abfall? Bereits heute Realität: Mit organischen Reststoffen aus Landwirtschaft, Kommunen und Industrie wie Klärschlamm, Gülle, Mist, Speiseresten oder Grün- und Baumschnitt kann mit verschiedenen Verfahren CO2-neutral Wasserstoff …