Netzüberlastung vermeiden: „Dimmen“ von Wallboxen und Wärmepumpen
Um das Stromnetz vor kurzzeitigen Überlastungen zu schützen, hat die Bundesnetzagentur Regelungen festgelegt.
Um das Stromnetz vor kurzzeitigen Überlastungen zu schützen, hat die Bundesnetzagentur Regelungen festgelegt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt Förderung von Maßnahmen zu innovativen Energietechnologien und zur Energieeffizienz bekannt.
Grüner Wasserstoff aus Abfall? Bereits heute Realität: Mit organischen Reststoffen aus Landwirtschaft, Kommunen und Industrie wie Klärschlamm, Gülle, Mist, Speiseresten oder Grün- und Baumschnitt kann mit verschiedenen Verfahren CO2-neutral Wasserstoff …
Die überarbeitete Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist veröffentlicht und tritt in Kraft
Die November-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Wie funktioniert denn eigentlich eine Biogasanlage und was kann man darin herstellen? Unser Kurzfilm von Bauer Franz und Bäuerin Franziska erklärt es…
Ab 24.10.2023 startet die sechsteilige Veranstaltungsreihe und richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe, darüber hinaus aber auch an alle fachlichen Interessierten.
Ab dem 01. Oktober 2023 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen, Materialien für Kinder angeboten.
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Ihnen eine Entscheidungshilfe rund um wesentliche Aspekte für das solarunterstützte Laden zuhause.