Neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Seit 1. Mai 2024 ist die novellierte Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung in Kraft.
Seit 1. Mai 2024 ist die novellierte Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung in Kraft.
In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 21. März geht es um den Begriff „Suffizienz“ und wie Kommunen und Institutionen als gutes Beispiel vorangehen können.
Wie ein 3.000 Quadratmeter großer Badeteich zur Wärmequelle wird.
Den ersten Schritt im Projekt stellt die energetische Sanierung des Wohngebäudes dar.
In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 22. Februar gibt es einen Überblick zu Energiesparmaßnahmen, die sich ohne großartige Einschränkungen und Kosten in den Alltag integrieren lassen.
Astrid Jakob realisiert sich ihren Traum von Unabhängigkeit und erhält dafür den Bürgerenergiepreis Niederbayern.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt Förderung von Maßnahmen zu innovativen Energietechnologien und zur Energieeffizienz bekannt.
Am 3. & 4. Juli 2023 wird das 31. Symposium in Würzburg stattfinden. Die Tagung schafft genug Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Am 16.05. fand die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Kommunen und öffentliche Verwaltung auf dem Weg zur Klimaneutralität“ statt.
Das Europäische Parlament nahm den Entwurf von Maßnahmen zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs sowie der Treibhausgasemissionen von Gebäuden an.