Biogas ist mehr! – landwirtschaftliche Güllekleinanlagen im Fokus
Am 10. Juli 2024 fand in Almesbach ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Thema „Biogas ist skalierbar! – landwirtschaftliche Güllekleinanlagen“ statt.
Am 10. Juli 2024 fand in Almesbach ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Thema „Biogas ist skalierbar! – landwirtschaftliche Güllekleinanlagen“ statt.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut haben zwei Drittel der Gebote keinen Zuschlag erhalten.
C.A.R.M.E.N. e. V. veröffentlicht eine Definition für „überjähriges Kleegras“
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet neues Service-Angebot für Biogasanlagenbetreibende.
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema Flexibilisierung im Energiesystem.
Bundestag und Bundesrat haben am 26. April 2024 das lange erwartete “Solarpaket” beschlossen.
Der Leitfaden gibt Antworten darauf, wie es nach Ende der Förderperiode I für bestehende Biogasanlagen weitergehen kann.
Die jährlich erscheinende Konjunkturumfrage Biogas Bayern zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche.
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 20.02.2024 bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu verschaffen.
Anmeldung zum C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch ab sofort möglich.