C.A.R.M.E.N. beim Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern”
In der Residenz München kamen Anfang Februar auf Einladung von Staatsminister Hubert Aiwanger Planer, Macher und Umsetzer der Energiewende in Bayern zusammen.
In der Residenz München kamen Anfang Februar auf Einladung von Staatsminister Hubert Aiwanger Planer, Macher und Umsetzer der Energiewende in Bayern zusammen.
Das Europäische Parlament überarbeitete die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED)
Das FORUM 3B vernetzt Unternehmen und Start-ups und landwirtschaftsnahen Unternehmen.
Am Dienstag, den 5. Juli 2022 beschäftigen sich zwei Fachblöcke beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit den Themen “Biobasierte Kreislaufwirtschaft” und “Biomasse-Koppelnutzung”.
Die carbonauten GmbH aus Giengen in Baden-Württemberg ist eines von 88 C.A.R.M.E.N.-Mitgliedern. Hier stellt sich das Mitglied vor.
Betreiberinnen und Betreiber von größeren Biomasseanlagen müssen jetzt aktiv werden, da der Nachhaltigkeitsnachweis bereits ab Januar 2022 vergütungsrelevant sein wird
Auf Betreiber von Biomasseanlagen kommen neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung zu
Der Anbaus beinhaltet dabei zahlreiche ökologische Vorteile und eignet sich sehr gut als zukünftige Agrarumwelt- und Klimamaßnahme.
EUBCE is the largest biomass conference and exhibition in the world.