Verbot von Plastiktüten
Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland ein Verbot von Plastiktüten. Eine Ausnahme gilt für dünne Obst- und Gemüsebeutel.
Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland ein Verbot von Plastiktüten. Eine Ausnahme gilt für dünne Obst- und Gemüsebeutel.
Biobasiert, CO2-basiert und recycelt als Alternativen zu fossilbasierten Chemikalien und Materialien.
Die letzten Untersuchungen werden ausgewertet. Ein Video zu den Kompost-Analysen gibt Einblicke.
Das Projekt „BioSinn“ widmet sich der Frage, ob es sinnvoll ist, bestimmte Produkte aus biologisch abbaubaren Kunststoffen herzustellen.
Studie von RWTH Aachen und ETH Zürich in der Zeitschrift Science veröffentlicht.
Gut 100 Teilnehmende informierten sich im Rahmen einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz.
Wissenschaftler*innen des IfBB entwickeln ein nachhaltiges Material für die neue Mehrweg-Schale.
Industriell kompostierbar, biologisch abbaubar im Boden oder gartenkompostierbar – Was steckt hinter den Begriffen und wo liegen die Unterschiede?
Der Startschuss für den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfügbar.
Broschüre erläutert, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen steckt und erklärt die Begriffsvielfalt