Neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung
Auf Betreiber von Biomasseanlagen kommen neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung zu
Auf Betreiber von Biomasseanlagen kommen neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung zu
Das Projekt „BioSinn“ widmet sich der Frage, ob es sinnvoll ist, bestimmte Produkte aus biologisch abbaubaren Kunststoffen herzustellen.
Für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Bauvorhaben gibt es verschiedene Leitfäden, Hilfestellungen und Zertifizierungsmöglichkeiten.
Der Aufschlag auf den Strompreis zur Förderung von Ökostrom wird sich im kommenden Jahr reduzieren – dadurch dürfte es zu einer Stabilisierung der Strompreise kommen.
Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – ein leichter Aufwärtstrend ist erkennbar.
Tropenholz findet aufgrund seiner Härte viele Einsatzbereiche. Die Nutzung ist aber mit vielen Nachteilen für die Umwelt verbunden.
Studie von RWTH Aachen und ETH Zürich in der Zeitschrift Science veröffentlicht.
Private Haushalte können mithilfe eines Online-Rechners herausfinden, wie sie im bundesweiten Vergleich abschneiden – und welche Sparpotenziale es rund ums Heizen gibt.
Spannende Informationen zu Zukunftsthemen kombiniert mit einem abwechslungsreichen Rundweg durch Straubing auf dem Jubiläumsspaziergang „20 Jahre KoNaRo in Straubing“
Im Verbundvorhaben „Mehr als nur Dämmung“ wurden Material- und Bauteilkennwerte ermittelt.