Die Geschichte des Netzwerks
C.A.R.M.E.N. e.V. feiert 30-jähriges Bestehen und zeigt einige Höhepunkte der Geschichte.
C.A.R.M.E.N. e.V. feiert 30-jähriges Bestehen und zeigt einige Höhepunkte der Geschichte.
Das Handbuch wurde in der mittlerweile 3. Auflage vom Team der ARGE QM Holzheizwerke, an welchem auch C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt ist, überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.
Am 4. & 5. Juli 2022 wird die 30. Tagung in Straubing stattfinden. „Drei Jahrzehnte – nachhaltig, effizient, erneuerbar!“ ist der Titel des diesjährigen Symposiums.
In verschiedenen Publikationen geht es um Technologien zur Dekarbonisierung der Prozesswärmeerzeugung.
Eine Übersicht zu Anlagenbestand, Zubau und Stromerzeugung von Windenergieanlagen
Den Bio-Beutel gibt es noch solange der Vorrat im jeweiligen Markt reicht.
Im ersten Teil der Artikelreihe “E-Mobilität in der Landwirtschaft” dreht sich alles um den elektrischen Antrieb.
Förderfähige Anträge im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die bis zum bis zum Antragsstopp am 24.01.2022 eingegangen sind, werden genehmigt.
Die Produktdatenbank wird überarbeitet. Hersteller, die aufgenommen werden möchten, können ihre aktuellen Speichersysteme noch bis zum 3. März übermitteln.
Das digitale Angebot „Nachhaltigkeit im Alltag“ findet am 28. April von 09:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an Interessierte ab Klasse 5.