nawaros-Newsletter: Februar-Ausgabe 2025 erschienen
Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Landshut.
Bewerbungen können bis zum 30. April 2025 über das Online-Formular auf der C.A.R.M.E.N.-Website eingereicht werden.
Die „Biogas Intelligence+“ Konferenz bietet eine Plattform, um Strategien für die Biogasbranche in einem Umfeld nach der Subventionierung vorzustellen und zu diskutieren.
Forschenden ist ein Durchbruch gelungen: Die Entdeckung eines metallorganischen Gerüstmaterials, das CO2 bei sehr hohen Temperaturen aus Abgasströmen abscheidet.
Aktuelle Entwicklungen in der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe und Erneuerbaren Energien im Fokus
Einen guten Überblick und Empfehlungen zum Thema liefert die Anfang des Jahres komplett überarbeitete C.A.R.M.E.N. e.V. Broschüre.
Die Stadt Tübingen erhebt eine Steuer auf Verpackungen, die für Speisen und Getränke für den Take-away Verzehr genutzt werden.
Ab sofort werden innovative Projekte mit vorbildlichem Charakter gesucht.
Mit der Wärmepumpe kosteneffizient und umweltfreundlich heizen. Der C.A.R.M.E.N.-Check gibt wichtige Tipps.