32. C.A.R.M.E.N.-Forum – jetzt noch anmelden!
Die Zukunft der Biomasse vom Anbau bis zur Nutzung steht im Mittelpunkt des 32. C.A.R.M.E.N.- Forums, welches am 10. März 2025 stattfindet.
Die Zukunft der Biomasse vom Anbau bis zur Nutzung steht im Mittelpunkt des 32. C.A.R.M.E.N.- Forums, welches am 10. März 2025 stattfindet.
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich 2025 gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen sind die Alternative
Betreiber von Wärmepumpen mit eigenem Zählpunkt können sich für das Jahr 2024 die KWK-Umlage und der Offshore-Netzumlage rückerstatten lassen.
Zu Beginn des neuen Jahres hat das Biogas Forum Bayern drei neue Fachinformationen veröffentlicht, welche im folgenden kurz beschrieben und verlinkt sind.
Die flexible Fütterung von Biogasanlagen für eine bessere Anpassung der Stromeinspeisung an den Strommarkt wird vielfach diskutiert.
Nachhaltig, vielseitig, klimafreundlich – der neue C.A.R.M.E,.N.-Check widmet sich dem Industriehanf.
Im Rahmen der MINT-100 Veranstaltung hatten Jugendliche die Gelegenheit einiges über biobasierte Produkte zu erfahren.
Die Kampagne bietet eine Reihe von kostenlosen Online-Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger – das Wichtigste zur Erdwärmenutzung an einem Nachmittag.
Traditionsveranstaltung “19. Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar” am 25.Februar 2025 in Oberfranken
Angesichts stetig steigender Energiepreise ist das Thema Wärmedämmung aktueller denn je. Naturdämmstoffe sind eine umweltfreundliche Alternative zu den konventionellen Dämmmaterialien. Neben Holz und Zellulose werden sie auch aus anderen Nachwachsenden …