C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt sich an den Bayerischen Energietagen
Von 14. bis 16. Juli erscheint täglich eine Podcast-Folge, ein Websitebeitrag sowie ein #schongewusst-Clip zum Thema Windenergie.
Von 14. bis 16. Juli erscheint täglich eine Podcast-Folge, ein Websitebeitrag sowie ein #schongewusst-Clip zum Thema Windenergie.
Am 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Umsetzungsstrategien nachhaltiger Biomassenutzung – Energie, Produkte, Boden“.
Am 21. Juni 2023 hat das Bundeskabinett die Holzbau-Initiative des Bundes beschlossen – Ein bedeutender Schritt für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen in Deutschland! Die Initiative wird von zahlreichen Akteuren, …
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Power-to-X – Potenziale & Projekte“.
Am Sonntag, den 18. Juni fand der Tag der offenen Tür am KoNaRo statt. Bei der Veranstaltung drehte sich alles um Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe.
Die Waldbrandgefahr in Bayern bleibt angespannt: In weiten Teilen des Freistaats wird am Wochenende wieder die zweithöchste Warnstufe 4 erreicht.
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Nachhaltige Gebäudekonzepte für Kommunen“.
Erstes Beiratstreffen im FNR-Förderprojekt Waldschutz – Klimaschutz – Moderne Holzenergie (WaKlimHo)
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Rahmenbedingungen nachhaltiger Biomassenutzung“.
In unserem YouTube Video informieren wir über ein Thema des 31. C.A.R.M.E.N.-Symposiums, das am 3. & 4. Juli in Würzburg stattfindet.