Was kann mein Heizsystem? Niedrige Vorlauftemperatur als Wärmepumpen-Test
Durch das temporäre Absenken der Vorlauftemperatur des Heizsystems lässt herauszufinden, ob eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative für das eigene Gebäude bietet.
Durch das temporäre Absenken der Vorlauftemperatur des Heizsystems lässt herauszufinden, ob eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative für das eigene Gebäude bietet.
Zum Auftakt bietet ein Veranstaltungsabend am 17. Februar 2025 in Schrobenhausen Informationen zur Erdwärmenutzung im Eigenheim und die Möglichkeit zum Netzwerken.
Für Windkraft-, PV- und Innovations-Anlagen wurden die Höchstwerte in den EEG-Ausschreibungen 2025 bekanntgegeben.
Im April 2025 beginnt eine Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken in vier Modulen.
Auch mittlere und große Holz-Feuerungsanlagen zur Wärmeerzeugung und Biogasanlagen können von der Meldepflicht betroffen sein!
Die Broschüre wurde aktualisiert und steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit.
Elektroautos müssen auch im Winter laufen, jedoch gibt es auch hier im Vergleich zum Fahren in Sommer gewisse Unterschiede. Zu beachten ist vor allem, dass die Energie zum Aufheizen des …
Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Erneuerbaren Energien auf.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut deutlich überzeichnet bei weiter sinkenden Zuschlagswerten.
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.