C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Alltagstipps to go
Die vorgestellten und weitere Alltagstipps findet man jetzt als „Alltagstipps to go“. Diese kann man sich ausdrucken, ausschneiden und an geeignete Position kleben.
Die vorgestellten und weitere Alltagstipps findet man jetzt als „Alltagstipps to go“. Diese kann man sich ausdrucken, ausschneiden und an geeignete Position kleben.
Eine DIY-Anleitung zeigt, wie man Getränkekartons noch ein zweites Leben schenken kann, bevor sie irgendwann richtig entsorgt werden.
Wie können wir eigentlich unsere Häuser heizen ohne dabei der Umwelt zu schaden? Carmen und Franz erklären euch im Rahmen unserer Kinderwoche.
Am 10. Oktober 2023 wurde zur Vorstellung der neuen Stipendiat*innen der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe 2023/2024 im NAWAREUM eingeladen.
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördert im sog. „Blütenbauer“- Programm den Anbau der Durchwachsenen Silphie.
Heute dürft ihr zusammen mit uns eine Zitronenbatterie basteln!
Wie funktioniert denn eigentlich eine Biogasanlage und was kann man darin herstellen? Unser Kurzfilm von Bauer Franz und Bäuerin Franziska erklärt es…
Handy, Playstation, Radio und Co. – wer weiß, wie viel Strom die Gegenstände verbrauchen, die wir oftmals am Tag benutzen?
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.