Staatsminister Aiwanger stellt neues Förderprogramm „BioMeth Bayern“ vor
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
Am 13. März 2024 steht der Kraftstoffmarkt für Biogasanlagen im Fokus. Die Besichtigung der CNG-Tankstelle in Frohndorf bietet dabei einen Praxis-Einblick.
Mit dem Förderprogramm „BayBioökonomie-Scale-Up“ unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium den Übergang zu einer kohlenstoffbasierten Kreislaufwirtschaft.
Die Daten der Marktübersicht Batteriespeicher fanden Eingang in den EU-Bericht „Report to support the preparation of EU secondary legislation on battery performance and durability requirements”.
Dr. Peter Helm war einer der Gründer von WIP Renewable Energies in München. Das Beratungsunternehmen ist langjähriges C.A.R.M.E.N.-Mitglied.
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich 2024 gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen sind die Alternative
Am 1. März und am 5. April werden innerhalb eines neuen Onlineformats Fragen zu Photovoltaik für Interessierte und Anlagenbetreibende beantwortet.
Am 07. März stehen Stroh und Gras im Fokus der 8. Bayerischen Biogasfachtagung.
Vorstellung des neues Förderprogramms „BioMeth Bayern“ am 21. Februar im SAZ in Straubing.
Der CO2-Preis steigt 2024 auf 45€. Damit wird es teurer, klimaschädliche Emissionen zu verursachen. Berechnen Sie hier Ihre durchs Heizen entstehenden Mehrkosten.