Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei Wasserschäden und Hochwasser
Das C.A.R.M.E.N.-Mitglied BVES – Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. hat ein Dokument mit Hinweisen veröffentlicht .
Das C.A.R.M.E.N.-Mitglied BVES – Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. hat ein Dokument mit Hinweisen veröffentlicht .
Entgegen den Prognosen der Herbstumfrage setzt sich der Abwärtstrend weiter fort.
Die Marktübersicht Batteriespeicher wurde überarbeitet – so sieht der Batteriespeicher-Markt 2024 aus.
Durch das Bauen mit Holz führen wir Wald, Wohnen und Nachhaltigkeit zusammen. Denn Wald, Holz
und Nachhaltigkeit sind eine Einheit – Klimaschutz inklusive!
Ressourcensparende und umweltschonende Bauweisen werden gerade in unserer Zeit immer wichtiger.
Die Aktion „Viessmann Hochwasserhilfe“ ist neu aufgelegt worden
Im Fokus der Förderung steht die Infrastruktur für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge, Omnibusse und Sonderfahrzeuge in der Logistik.
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Erneuerbare Wärmenetze zukunftssicher planen”.
In den C.A.R.M.E.N. – Branchenadressen kann man sich einen Überblick über Anbieter von Wärmepumpensystemen speziell für Mehrfamilienhäuser ausgeben lassen.
Die Veranstaltung am 17.06.2024 in Mertingen dient als Informationsdrehscheibe und Branchentreff für alle an Nahwärme Interessierten.