
Die Open-Source-Software “Sophena” (Software zur Planung von Heizwerken und Nahwärmenetzen) bietet die Möglichkeit, die technische und ökonomische Planung eines Wärmeversorgungsprojekts schnell und fundiert durchzuführen. Herzstück von Sophena ist eine Wärmeerzeuger- und Pufferspeichersimulation, aus der Jahresdauerlinien und energetische Kennzahlen ermittelt werden. Dabei können auch Wärmepumpen, Solarthermieanlagen und KWK-Anlagen berücksichtigt werden. Aufbauend auf diesen Berechnungen wird eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nach VDI 2067 durchgeführt. Weitere Ergebnisse sind unter anderem eine Treibhausgasbilanz und die Wärmebelegungsdichte des Netzes.
Der mögliche Anwenderkreis reicht dabei von interessierten Laien oder Studenten bis zu hin zu Energieberatern oder Planungsbüros. Ermöglicht wird das durch eine intuitive Benutzerführung und die Verwendung von zahlreichen Parametern, bei denen die voreingestellten Standardwerte bei Bedarf individuell abgeändert werden können.
Sophena-Features im Detail:
- Wärmeabnehmer verbrauchsorientiert oder bedarfsorientiert
- Excelimport für Abnehmer
- Saisonale Fahrweise des Wärmenetzes
- Beliebig viele Wärmeerzeuger
- Kessel, Solarthermieanlagen, Wärmepumpen und KWK-Anlagen möglich
- Berücksichtigung des Temperaturniveaus
- Erzeuger- und Abnehmerlastgänge integrierbar
- Wärmeerzeuger- und Pufferspeichersimulation im Stundenraster
- Jahresdauerlinie geordnet und ungeordnet
- Energetische Kennzahlen
- Investitionsüberblick
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nach VDI 2067
- Berücksichtigung von Förderungen
- Treibhausgasbilanzierung
- Primärenergiefaktor
- Vergleich von Varianten
Die Produktdatenbank
Mit Sophena wird eine Produktdatenbank zur Verfügung gestellt, in der Heizkessel, KWK-Anlagen, Pufferspeicher, Rauchgasreinigungstechnologie, Wärmerückgewinnungsanlagen, Wärmeleitungen und Hausübergabestationen enthalten sind. Neben von C.A.R.M.E.N. e.V. ermittelten “Standardprodukten”, die für ihre jeweilige Produktklasse den Durchschnitt repräsentieren, sind auch reale auf dem Markt erhältliche Produkte enthalten. Technische Basisdaten werden zu allen Produkten hinterlegt. Zusätzlich werden für die Standardprodukte Durchschnittspreise ermittelt und ausgewiesen.
Derzeit befinden sich Produkte von folgenden Herstellern in der Datenbank:


Außerdem können in der Produktdatenbank vom Benutzer auch eigene Eintragungen gemacht werden.
Handbuch und Schulungen
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet auch Schulungen und Online-Einführungen zu Sophena an. Die Schulungen haben Workshop-Charakter, die Teilnehmerzahl pro Schulung ist daher auf maximal 12 Personen begrenzt. Schulungstermine bei C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing werden je nach Nachfrage angeboten, bei ausreichender Teilnehmerzahl führen wir auch gerne bei Ihnen vor Ort eine Schulung durch.
Außerdem wurde ein ausführliches Benutzerhandbuch erstellt, das als personalisiertes PDF-Dokument bei C.A.R.M.E.N. e.V. zum Preis von 50 € (25 € für Studenten) zzgl. MwSt. über unser Kontaktformular bestellt werden kann. Mehrpersonenlizenzen zur gemeinschaftlichen Nutzung innerhalb eines festgelegten Nutzerkreises sind ebenfalls erhältlich (Preis auf Anfrage). Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten das Handbuch als Teil der Unterlagen.
Software Download
Zum Download von Sophena ist nur eine Registrierung notwendig. Sowohl Software als auch Produktdatenbank können kostenlos genutzt werden.
Im Downloadbereich finden Sie neben den passwortgeschützten Dateien für Software und Produktdatenbank auch weitere frei zugängliche Dokumente (Benutzerhinweise, Beispielprojekt, Muster-Abnehmerimport, etc.)