Ort

online

Mehr Informationen

Anmeldung unter

Datum

31 März 2025

Uhrzeit

14:00 - 16:30

Labels

C.A.R.M.E.N.-Veranstaltung

C.A.R.M.E.N.- WebKonferenz: „Kommunale Nahwärmeversorgung erfolgreich umsetzen”

Angesichts der verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung stehen alle Kommunen vor der wichtigen Frage, ob oder wo der Aufbau einer leitungsgebundenen Wärmeversorgung in ihrem Gebiet sinnvoll ist. Der Weg zur realen Umsetzung eines Wärmenetzes ist jedoch lang und herausfordernd.

In der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Kommunale Nahwärmeversorgung erfolgreich umsetzen“ erfahren Sie anhand eines Praxisbeispiels mehr zu konkreten Planungsschritten, die zu einem wirtschaftlich und technisch erfolgreichen Betrieb von Nahwärmenetzen führen. In Adelsdorf, einer Kommune mit 9.500 Einwohnern, wurden erste Erfahrungen bereits 2007 durch Bau und Betrieb eines Inselnetzes gesammelt. Im Jahr 2022 folgte der notwendige Aufbau kommunaler Strukturen mit Gründung der Gemeindewerke Adelsdorf. Zur Ablösung dezentraler fossiler Einzelfeuerungsanlagen durch die Bereitstellung grüner Wärme gibt es einen klaren Fahrplan für den Wärmenetzausbau. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Referenten und informieren Sie sich auch, wie der Staat Ihre Projektentwicklung finanziell unterstützt!

Die Online-Veranstaltung am 31.03.2025 richtet sich insbesondere an kommunale Vertreter*innen, Planungsbüros, potenzielle Betreibende von Nahwärmenetzen, Land- & Forstwirt*innen, sowie an alle Interessierten. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Wärmewende aktiv mit!

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. 

Anmeldung zur C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz unter https://server50.sewobe.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-28a393b56e87104c1037b17a064c0608&VER_ID=1201&SINGLEPAGE=1