Ein Abend voller Energie

Am 03.04.2025 stand bei den Stadtwerken Kelheim alles im Zeichen der Energie. Im Begegnungszentrum der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Kelheim fand ein Energieabend statt – mit informativen Einblicken, praxisnahen Impulsen und viel Gelegenheit zum Austausch.

Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt, Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Unternehmen sowie Wege zur Energieversorgung. Neben Johann Stecklein von der Firma Heidrive GmbH und Frank Quaas von der Plattform Energie GmbH referierte Julia Wittenzellner von C.A.R.M.E.N. e.V. zum Thema Energiesparen im Unternehmen.

Dabei wurde thematisiert, welche Bereiche im Betrieb betrachtet werden können. Neben Gebäudehülle sowie Gebäude- und Prozesstechnik sind auch die Mitarbeitenden eine wichtige Stellschraube. Ein individueller Sanierungsfahrplan hilft dem Unternehmen zu entscheiden, wie und wo man mit der Umsetzung am besten startet und welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Außerdem wurden Beratungsstellen sowie die Tätigkeit des Energieberaters näher vorgestellt und abschließend ein Überblick über die Förderungen gegeben.

Die aktive Beteiligung der Teilnehmenden über den gesamten Abend hinweg zeigte die Wichtigkeit des Themas. Bereits kurz nach Veranstaltungsende erfolgten mehrere positive Rückmeldungen.