Unterstützung von ambitionierten Studierenden und Schüler*innen
Bei einer Sitzung der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe wurde ein Überblick über die Aktivitäten der Stiftung gegeben. Unter anderem stehen 30.000 Euro Stipendiengelder zur Verfügung.
Bei einer Sitzung der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe wurde ein Überblick über die Aktivitäten der Stiftung gegeben. Unter anderem stehen 30.000 Euro Stipendiengelder zur Verfügung.
Im Rahmen einer Sitzung stellten sich die Gremien der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe neu auf und der Beiratsvorsitzende Bernd Sibler wurde verabschiedet.
Ab sofort sind Bewerbungen für Stipendien der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.
Ab dem 16. November sinkt der Mindestabstand von neuen Windrädern zu Wohngebäuden in bestimmten Gebieten auf 1.000 Meter.
Nutzungspotenziale von Pflanzenkohle und Terra Preta in der Bayerischen Landwirtschaft – Ein Beitrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Energieholzmarktbericht 2020 bilanziert Aufkommen und Verbrauch in Bayern.
Das StMWi stellt Details zu einem Förderaufruf zur Beschleunigung des Ausbaus einer Tankstelleninfrastruktur vor.
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen.
Die Clearingstelle hat in einem Schiedsspruch beschlossen, dass eine Biogasanlage auch nachträglich nach den Regelungen des EEG 2004 neu in Betrieb genommen werden kann.