C.A.R.M.E.N.-Check: Torffreies Gärtnern
Torfhaltige Pflanzenerde: Gut und günstig? Rechtzeitig zur Gartensaison schaut der neue „CARMEN Check“ mit Expertin Jutta Einfeldt hier einmal genauer hin und erklärt welche torffreien Alternativen es gibt.
Torfhaltige Pflanzenerde: Gut und günstig? Rechtzeitig zur Gartensaison schaut der neue „CARMEN Check“ mit Expertin Jutta Einfeldt hier einmal genauer hin und erklärt welche torffreien Alternativen es gibt.
Als Auftakt der Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” findet am 27.03.2024 in Landsberg ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch statt.
Am 15. April 2024 findet das 31. Forum „Kommunale Wärmewende – Rahmenbedingungen, Umsetzung und Best Practice“ statt.
Auf der Webseite von C.A.R.M.E.N. e.V. gibt es die Möglichkeit, die Kosten abschätzen, die in den nächsten Jahren für fossile Heizungen durch die Bepreisung von CO2 entstehen.
Gemeinsame mit der IHK München und Oberbayern organisierte C.A.R.M.E.N. eine Netzwerk- und Informationsveranstaltung rund um die Bioökonomie.
Am 1. & 2. Juli 2024 wird das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium im Hotel ASAM in Straubing stattfinden.
In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 21. März geht es um den Begriff „Suffizienz“ und wie Kommunen und Institutionen als gutes Beispiel vorangehen können.
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
Bleibt das Obergeschoss kalt, einfach die Heiztemperatur hochdrehen. Warum das nicht stimmt und wie es wirklich geht, erklärt C.A.R.M.E.N.-Experte Tobias Doblinger.
Am 13. März 2024 steht der Kraftstoffmarkt für Biogasanlagen im Fokus. Die Besichtigung der CNG-Tankstelle in Frohndorf bietet dabei einen Praxis-Einblick.