Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Biogas ist Blühfläche!
Veranstaltung bietet Vorträge zu Wildpflanzen als Substrat sowie Besichtigung einer Biogasanlage.
Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um sich umfassend und kostenlos über die Themen Heizungstausch, Dämmen und Modernisieren beraten zu lassen.
Im Rahmen der Kampagne „Biogas ist mehr!“ des bayerischen Landwirtschaftsministeriums fand in Triesdorf/Mittelfranken ein Fachgespräch statt.
Am 17.10.2024 findet in Triesdorf ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Biogas ist Wirtschaftsdünger! – Potenziale von Gülle und Mist“ statt.
Im Rahmen der Informationskampagne „Biogas ist mehr – Aus der Landwirtschaft für Bayern“, fand in Straubing ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch statt.
Bewusster Konsum: Expertin Julia Lehmann verrät worauf es bei nachhaltigen Textilien zu achten gilt.
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zeigt aktuellen Stand der Forschung und Beispiele aus der Praxis.
Der neue C.A.R.M.E.N.-Check bietet grundlegende Informationen zur Windkraft und klärt über ausgewählte gängige Vorurteile auf.
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschat (LWF) hat zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. den neuen „Energieholzmarktbericht 2022“ für Bayern veröffentlicht.