Ein Tag für die Girls
Erklären, zeichnen und spannenden Vorträgen zuhören – C.A.R.M.E.N. e.V. hat dieses Jahr zum ersten Mal am Girls’Day teilgenommen. Für die Teilnehmerinnen war viel geboten.
Erklären, zeichnen und spannenden Vorträgen zuhören – C.A.R.M.E.N. e.V. hat dieses Jahr zum ersten Mal am Girls’Day teilgenommen. Für die Teilnehmerinnen war viel geboten.
Seit mehr als 15 Jahren erhebt C.A.R.M.E.N. e.V. regelmäßig Daten zur Preisentwicklung bei Energieholz in Form von Hackschnitzel, Pellets und Briketts. Um den Informations-Service weiter zu verbessern, wurde die Darstellung der Energieholzpreise auf der Website völlig neu gestaltet.
In der Kategorie „Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen“ wurde C.A.R.M.E.N. ausgezeichnet.
C.A.R.M.E.N. e.V. hat die Checkliste „Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften“ veröffentlicht.
Am 31. März 2021 traf sich das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) zum digitalen Austausch. Themen waren die energieeffiziente Instandhaltung, die Bedeutung von Automation – und das Schminken von Schokoladenfiguren.
Der Startschuss für den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfügbar.
Das C.A.R.M.E.N.-Forum fand am Montag erstmals in digitaler Form statt. 350 Teilnehmende verfolgten die WebKonferenz, die sich mit den Chancen von Wasserstoff beschäftigte.
Am 03. März 2021 fand die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zum Thema „Großwärmepumpen – Potenziale nutzen“ mit knapp 160 Teilnehmenden aus verschiedensten Branchen statt.
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen
Erfolgreiche C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz beleuchtete verschiedene Aspekte zum Thema Prozesswärme mit Holzenergie