C.A.R.M.E.N.-Check: Energiewende
Akzeptanz für Energiewende und Klimaschutz – der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der richtigen Kommunikation, um die “Erneuerbaren” voranzubringen.
Akzeptanz für Energiewende und Klimaschutz – der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der richtigen Kommunikation, um die “Erneuerbaren” voranzubringen.
Nachhaltig, vielseitig, klimafreundlich – der neue C.A.R.M.E,.N.-Check widmet sich dem Industriehanf.
Mit der Wärmepumpe kosteneffizient und umweltfreundlich heizen. Der C.A.R.M.E.N.-Check gibt wichtige Tipps.
Biogas ist mehr – der neue C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Biogasanlagen.
Keine Holzenergie ist auch keine Lösung. Der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der Holznutzung zur Energiegewinnung.
Erst lenken, dann fahren: Der C.A.R.M.E.N.-Check erklärt, wie die Elektromobilität voranschreitet.
Bewusster Konsum: Expertin Julia Lehmann verrät worauf es bei nachhaltigen Textilien zu achten gilt.
Der neue C.A.R.M.E.N.-Check bietet grundlegende Informationen zur Windkraft und klärt über ausgewählte gängige Vorurteile auf.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind bei Schulmaterialien besonders wichtig: Expertin Jutta Einfeldt hat hier hilfreiche Tipps.
Der Wald schafft das allein – JEIN! Der neue CARMEN-Check erklärt, warum es wichtig ist, Wälder zu bewirtschaften und das Holz zu nutzen.