„Bayern steht weiterhin zur Bioenergie“ – Auftakt zur C.A.R.M.E.N.-Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” mit StM Aiwanger

90 Teilnehmende informierten sich im niederbayerischen Moosthenning zur spannenden Thematik „Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“.

Erfolgreiches C.A.R.M.E.N.-Statusseminar “Holzvergasung” bot Einblick in die Praxis

Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht. 

Innovative Projekte & Produkte: Bewerbung für Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe ab sofort möglich

Bewerbungen können bis zum 30. April 2025 über das Online-Formular auf der C.A.R.M.E.N.-Website eingereicht werden.

„Zukunft der Biomasse in Land- und Forstwirtschaft: Anbau, Klimaanpassung und innovative Nutzungsoptionen” als Thema des 32. C.A.R.M.E.N-Forums

Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Erneuerbaren Energien auf.