Erweiterung der Fördermaßnahmen im „Moorbauernprogramm“ 2024
Die Förderung im Moorbauernprogramm ist um drei Maßnahmen erweitert worden. Anträge können bis zum 22. Februar 2024 über iBALIS gestellt werden.
Die Förderung im Moorbauernprogramm ist um drei Maßnahmen erweitert worden. Anträge können bis zum 22. Februar 2024 über iBALIS gestellt werden.
Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in neue, umweltfreundliche Biomasseheizwerke zur Wärmeerzeugung durch effiziente Verfeuerung von fester Biomasse sowie Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen.
Mit Blick auf das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung wurden die Richtlinien zur Förderung von Energiekonzepten und kommunalen Energienutzungsplänen überarbeitet.
Die Förderrichtlinie Holzbau wurde weiterentwickelt und präsentiert nun verbesserte Richtlinien zur Unterstützung nachhaltiger Bauprojekte.
Bund gewährt Zuschüsse bis zu 70 % für Heizungsmodernisierung & Effizienzmaßnahmen am Gebäude
Nach dem bundesweiten Förderaufruf des BMEL zu „Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Erhöhung des Anteils von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen“ sind die geförderten Projekte jetzt gestartet.
Agrarministerin Michaela Kaniber gibt 26 neue Projekte für insgesamt elf Millionen Euro in Auftrag.
Das „Bundesprogramm Energieeffizienz” fördert Landwirte bei bestimmten Investitionen in Erneuerbare Energien.
Die BLE hat Teil A der Förderrichtline überarbeitet, der sich insbesondere an landwirtschaftliche Unternehmen richtet.
Mit 150 Millionen Euro werden Elektrolyseanlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff gefördert. Antragsstellungen sind ab September 2023 möglich.