Branchenadressen um Wärmepumpenanbieter für Mehrfamilienhäuser erweitert
In den C.A.R.M.E.N. – Branchenadressen kann man sich einen Überblick über Anbieter von Wärmepumpensystemen speziell für Mehrfamilienhäuser ausgeben lassen.
In den C.A.R.M.E.N. – Branchenadressen kann man sich einen Überblick über Anbieter von Wärmepumpensystemen speziell für Mehrfamilienhäuser ausgeben lassen.
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 13. Juni in Augsburg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
Die “Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen” (BEG-EM) wurde novelliert. Wie der Antragsprozess jetzt abläuft und was es zu beachten gilt, klären wir im Folgenden.
Wie ein 3.000 Quadratmeter großer Badeteich zur Wärmequelle wird.
Antragsstopp für Förderprogramme im Klima- und Transformationsfonds aufgehoben
Astrid Jakob realisiert sich ihren Traum von Unabhängigkeit und erhält dafür den Bürgerenergiepreis Niederbayern.
Um das Stromnetz vor kurzzeitigen Überlastungen zu schützen, hat die Bundesnetzagentur Regelungen festgelegt.
Novelle der “Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)” sorgt für attraktive Fördersätze beim Einbau von klimafreundlichen Heizungen.
Gebäudenetze auf Basis von Energieholz sind wieder förderfähig. Kumulierbarkeit mit BioWärme Bayern besteht!
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein Werkzeug für Städte und Gemeinden zum Aufbau einer erneuerbaren Wärmeversorgung.