Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Photovoltaikanlagen“
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Photovoltaikanlagen“ wurde aktualisiert und kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen werden.
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Photovoltaikanlagen“ wurde aktualisiert und kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen werden.
Die bisher pausierte Förderung für landwirtschaftliche Unternehmen wurde wiederaufgenommen.
Für die Umstellung auf ein klimafreundliches Heizsystem können Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen fortan auch für Nichtwohngebäude eine Förderung beantragen.
Am Klarerhof bei Bayrischzell wurde am Fuße des Wendelstein eine autarke Ferienanlage mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Effizienzprojekten geschaffen.
Der Freistaat hat auf den Flächen der Bayerischen Staatsgüter in Grub bei München eine Agri-PV-Forschungs- und Demonstrationsanlage errichtet.
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Neue Entwicklungen in der Freiflächen-Photovoltaik”.
Bundestag und Bundesrat haben am 26. April 2024 das lange erwartete “Solarpaket” beschlossen.
Positionspapier „Bidirektionales Laden diskriminierungsfrei ermöglichen“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur (NOW GmbH) veröffentlicht.
Alois Hadeier und Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. vermitteln am 24. April die Grundlagen zur Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zum Aufladen von E-Fahrzeugen.