nawaros-Newsletter: Januar-Ausgabe 2025 erschienen
Die Januar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Die Januar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine tabellarische Übersicht von Direktvermarktern mit Angaben zum Vermarktungsportfolio an.
Das WebSeminar zeigt am 06.02.2025 , wie durch eine Veränderung des Nutzerverhaltens und effizientere Geräte der Energieverbrauch im Büro gesenkt werden kann.
Durch das temporäre Absenken der Vorlauftemperatur des Heizsystems lässt herauszufinden, ob eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative für das eigene Gebäude bietet.
Für Windkraft-, PV- und Innovations-Anlagen wurden die Höchstwerte in den EEG-Ausschreibungen 2025 bekanntgegeben.
Im April 2025 beginnt eine Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken in vier Modulen.
Auch mittlere und große Holz-Feuerungsanlagen zur Wärmeerzeugung und Biogasanlagen können von der Meldepflicht betroffen sein!
Die Broschüre wurde aktualisiert und steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit.
Elektroautos müssen auch im Winter laufen, jedoch gibt es auch hier im Vergleich zum Fahren in Sommer gewisse Unterschiede. Zu beachten ist vor allem, dass die Energie zum Aufheizen des …
Biogas ist mehr – der neue C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Biogasanlagen.