KfW-Förderung für effiziente Gebäude gestoppt
Da die Haushaltsmittel ausgeschöpft sind, werden Anträge nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nicht mehr bewilligt.
Da die Haushaltsmittel ausgeschöpft sind, werden Anträge nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nicht mehr bewilligt.
Das Programm des 29. C.A.R.M.E.N.-Forums zum Thema „Moore wiedervernässen & bewirtschaften“ wurde jetzt veröffentlicht. Das Forum findet dieses Jahr am 14. März 2022 ab 10.00 Uhr erneut digital statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Bei der Integration einer Biogasanlage in einen ökologischen Marktfruchtbaubetrieb entstehen Synergieeffekte.
Bei der Veranstaltung am 17. Februar geht es um das umweltfreundliche Heizsystem.
Umweltcluster Bayern sucht wieder Projekte mit Visionen zur Entwicklung von Umwelttechnologien
Trotz der besonderen Umstände war das vergangene Jahr für C.A.R.M.E.N. e.V. ein gelungenes. Auch 2022 wird mit zahlreichen Aktionen und Aktivitäten ereignisreich. Denn das Netzwerk feiert 30 Jahre!
Ferienbeschäftigung gesucht? Einfach das Wintermemory von C.A.R.M.E.N. e.V. beidseitig auf dickerem Papier ausdrucken, ausschneiden und los gehts…
Die Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. stellt dar, wann ein Stromliefervertrag notwendig ist und welche Aspekte darin geregelt werden müssen.
Die Jury betonte, dass insbesondere das hervorragende Zusammenspiel der Anlagentechnik von SynCraft, dem neuesten Mitglied von C.A.R.M.E.N. e.V., die intelligente Betriebsstrategie und das weitere Produkt Pflanzenkohle überzeugt hätten.
Um die finanzielle Beteiligung von Kommunen am Ausbau von Wind- und Freiflächenanlagen zu ermöglichen, stehen Musterverträge bereit.