Nur trockenes Kaminholz macht glücklich
Die Nachfrage nach Scheitholz für den Kaminofen ist ungebrochen. Doch wie heizt man eigentlich richtig ein? Was muss man beachten?
Die Nachfrage nach Scheitholz für den Kaminofen ist ungebrochen. Doch wie heizt man eigentlich richtig ein? Was muss man beachten?
Lufttrockenes Holz hat einen doppelt so hohen Heizwert wie waldfrisches Brennholz. Der Wassergehalt ist somit entscheidend.
Jede Biomassefeuerung stellt bestimmte Ansprüche an die Hackschnitzelqualität. Brennstoffnormen und Zertifizierungssysteme geben Hilfestellung.
verursachen. Deshalb ist es erklärtes Ziel, auch die Feinstaubemissionen aus der Verbrennung von naturbelassenem Holz soweit wie möglich zu reduzieren.