Zweitägiges C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Thema “Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B” im Mai
Ziel ist es u.a., die Bestätigung des Abgleichs gemäß VdZ-Formular nach Verfahren B durchführen zu können.
Ziel ist es u.a., die Bestätigung des Abgleichs gemäß VdZ-Formular nach Verfahren B durchführen zu können.
Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich 2025 gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen sind die Alternative
90 Teilnehmende informierten sich im niederbayerischen Moosthenning zur spannenden Thematik „Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“.
Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht.
Einen guten Überblick und Empfehlungen zum Thema liefert die Anfang des Jahres komplett überarbeitete C.A.R.M.E.N. e.V. Broschüre.
Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!