Lösungen zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Biogasanlagen
Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.
Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.
Betreiber von Wärmepumpen mit eigenem Zählpunkt können sich für das Jahr 2024 die KWK-Umlage und der Offshore-Netzumlage rückerstatten lassen.
Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über Technologiebonus für Stromgewinnung aus nachgeschalteten Organic-Rankine-Anlagen (ORC).
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine tabellarische Übersicht von Direktvermarktern mit Angaben zum Vermarktungsportfolio an.
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
Am 13. März 2024 steht der Kraftstoffmarkt für Biogasanlagen im Fokus. Die Besichtigung der CNG-Tankstelle in Frohndorf bietet dabei einen Praxis-Einblick.
Am 07. März stehen Stroh und Gras im Fokus der 8. Bayerischen Biogasfachtagung.
Im Biogas Forum Bayern wurde eine neue Fachinformation “Märkte für Biomethan” veröffentlicht.
In vielen Biogasanlagen steckt bei genauerem Hinsehen großes Optimierungspotenzial.
Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.