Özdemir übergibt 1,8 Millionen Euro Förderung für Wiedervernässung von Mooren
Bundesminister Cem Özdemir, übergab am 30.04.2024 Förderbescheide in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro an die Initiative toMOORow.
Bundesminister Cem Özdemir, übergab am 30.04.2024 Förderbescheide in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro an die Initiative toMOORow.
Im Rahmen der Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” findet am 02.05.2024 in Reimlingen ein Fachgespräch statt.
Der Leitfaden gibt Antworten darauf, wie es nach Ende der Förderperiode I für bestehende Biogasanlagen weitergehen kann.
Am 27. März fand das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Biogas im Ökolandbau“ in Landsberg statt.
Die jährlich erscheinende Konjunkturumfrage Biogas Bayern zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche.
Als Auftakt der Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” findet am 27.03.2024 in Landsberg ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch statt.
Neue Handlungsempfehlung der HAWK Göttingen und der Universität Göttingen gibt Praxistipps zur Nutzung von Strohpellets als Biogassubstrat
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
Am 13. März 2024 steht der Kraftstoffmarkt für Biogasanlagen im Fokus. Die Besichtigung der CNG-Tankstelle in Frohndorf bietet dabei einen Praxis-Einblick.
Am 07. März stehen Stroh und Gras im Fokus der 8. Bayerischen Biogasfachtagung.