MINT-100-Regionalforum: Ein Tag voller Wissenschaft und Innovation
Im Rahmen der MINT-100 Veranstaltung hatten Jugendliche die Gelegenheit einiges über biobasierte Produkte zu erfahren.
Im Rahmen der MINT-100 Veranstaltung hatten Jugendliche die Gelegenheit einiges über biobasierte Produkte zu erfahren.
Jetzt kostenfrei anmelden und mitdiskutieren: Wird Mehrweggeschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Bewerbungen können bis zum 30. April 2025 über das Online-Formular auf der C.A.R.M.E.N.-Website eingereicht werden.
Im Fokus stehen dabei Produkte und Verfahren die auf der Nutzung biogener Roh- und Reststoffe oder der Verwertung von CO2 basieren.
Das fünfte C.A.R.M.E.N.-WebSeminar der Reihe am 20.11.2024 thematisiert „Die Verpackungssteuer in Tübingen” mit Referentin Claudia Patzwahl, Leitung Einführung Verpackungssteuer.
Regionaler Politischer Waldtag unter dem Motto „Lernen Sie Ihren heimischen Wald kennen“
In den Herbstferien wurde Straubing zum Veranstaltungsort für das Technik-trifft-Umwelt-Camp 2024, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung erhielten.
Der Bioeconomy Austria Summit 2024 bot Unternehmen eine Plattform zur Vorstellung innovativer Geschäftsmodelle für die nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen.
Angesichts des Klimawandels stehen unsere Wälder vor großen Herausforderungen, die nur durch gemeinsames Handeln und innovative Ansätze bewältigt werden können.
Bayern blickt mit Stolz auf seinen Wald, der mit 37 Prozent einen beträchtlichen Teil der Landesfläche einnimmt.