Nachhaltig Bauen und Sanieren wird für öffentliche und private Bauprojekte immer wichtiger. Klimaschutz, Ressourcenschonung und ein gesundes Wohnklima gehören zu den Aspekten des modernen Bauens. Der Wald als Rohstofflieferant, das Bauen mit Holz und Lehm, der Einsatz von Naturdämmstoffen und natürlichen Ausbaustoffen sowie der nachhaltige Straßen- und Wegebau sind Themen, mit denen sich C.A.R.M.E.N. e.V. befasst.
Erfahren Sie mehr über nachhaltige Bauweisen, natürliche Baumaterialien, die Sanierung bestehender Gebäude und die ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung, die effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht. Lernen Sie die Prinzipien des ressourcenschonenden Straßen- und Wegebaues kennen und informieren Sie sich über verschiedene Fördermöglichkeiten, die Ihr Vorhaben unterstützen können. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu nachhaltigen und zukunftssicheren Bauvorhaben.
Unsere Themen
Aktuelles
- Überblick Naturdämmstoffe: Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen
- Holzhybridbau als Bauweise der Zukunft – 07.04.2025 – Memmingen
- Neues Bundesregister für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Innovative Projekte & Produkte: Bewerbung für Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe ab sofort möglich
- Bauen mit Hanf und Kalk
- Praxisforum „Der Nadelwald – ein Modell mit Zukunft?”
Unsere Veranstaltungen zum Thema Bauen und Sanieren
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle”
C.A.R.M.E.N.-OnlineC.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 1″
C.A.R.M.E.N.-OnlineC.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 2″
C.A.R.M.E.N.-OnlinePublikationen
C.A.R.M.E.N.-Podcast

In unserer Podcast-Reihe „Vom Baum zum Bau“ führt Alexander Schulze von C.A.R.M.E.N. e.V. die Zuhörerinnen und Zuhörer von den Bäumen im Wald bis zum fertigen Holzhaus. Expertinnen und Experten aus der Forst- und Holzbranche beleuchten in jeder Folge einen Aspekt der Wertschöpfungskette.
Folge | Sprecher | Dauer | Link |
---|---|---|---|
Folge 1 – Nachhaltigkeit im Wald | Gudula Lermer | Bayerische Staatsforsten | 21min | Download |
Folge 2 – Der Wald der Zukunft | Klaus Stögbauer | AELF Deggendorf-Straubing | 29min | Download |
Folge 3 – Herausforderungen und Möglichkeiten beim Planen mit Holz | Stefan Zisler | Zimmerei Holzbau Zisler GmbH | 15min | Download |
Folge 4 – Faszination Schreinerhandwerk | Eva Haslbeck und Michael Krembs | Möbelwerkstätte Michael Krembs | 20min | Download |
Folge 5 – Die Nutzung von Laubholz | Stefan Torno | Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH | 14min | Download |
Forschungsprojekte
Förderungen
Unser Beratungsangebot
Sie sind auf der Suche nach Informationen rund um den modernen Holzbau oder wollen mehr zu nachhaltigen Bauweisen und Konstruktionsmöglichkeiten erfahren? Sie wollen wissen, welche Bau- und Dämmstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen geeignet sind? Sie benötigen Erstberatung bei der Planung eines Neubaus oder bei der Sanierung eines Gebäudes? Sie suchen passende Fördermöglichkeiten?
Egal ob Privatperson, Kommune, Planungsbüro oder Unternehmen – wir beraten und informieren Sie gerne persönlich rund um das Thema Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen.