Zum 17. Mal traf sich die Branche beim Oberfränkischen Biogas Fortbildungsseminar
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
Die kostenfreie Vortragsreihe stellt an drei Terminen im März die Ergebnisse des Leitfadens vor.
BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern seit 2022
Anfang März wird die Traditionsveranstaltung bereits zum 17. Mal – wie im vergangenen Jahr online – stattfinden.
Die Biogasbranche befindet sich im Wandel hin zum Einsatz von mehr Koppelprodukten. Ein Leitfaden zeigt Lösungsansätze und bietet konkrete Handlungsempfehlungen.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet im Rahmen des LaRA-Projekts ein WebSeminar mit rund 120 Teilnehmenden.
Biogas aus Stroh, Mist und Co. – Kostenlose Veranstaltung thematisiert Zukunftskonzept Koppelprodukt
Am 15. September trifft sich die Biogas-Branche in Straubing und diskutiert über die neuesten Entwicklungen.
Im Juli versammelten sich 50 Personen in Straubing zum Fachgespräch „Lokale Biogastankstellen – Erfahrungsaustausch und Tankstellenbesichtigung“.
250 Gäste durften sich dieses Jahr auf fünf Preisträger freuen, da die Verleihung pandemiebedingt ein Jahr ausgesetzt wurde.